Lilika ZauberLab...lernen mit Begeisterung...
 

Alles über Stern und Planeten


1) Planetarium selbst bauen


2) Was hält die Planeten im Weltraum?

Die Sonne ist der Mittelpunkt des Sonnensystems. Und weil sie so riesig ist, hat sie auch eine riesige Anziehungskraft, mit der sie alle anderen Planeten dazu bringt, sich in gewaltigen Kreisen um sie zu bewegen. Diese Kreise heißen Umlaufbahnen. Die Anziehungskraft wirkt wie ein unsichtbares Seil zwischen der Sonne und allen Planeten, das diese davon abhält, ziellos durchs All zu fliegen



3) Der Sternhimmel im November

 Bald ist Sankt Martin! wir haben gesehen, dass der Nachthimmel im Moment sehr klar ist, perfekt um mit Sankt Martin-Laternen durch den Wald zu marschieren und die Sterne zu beobachten!

Wir laden euch ein die Sterne über Heidelberg und Region an einem schönen Novemberabend zu beobachten!

 Wichtig: sucht euch eine dunklen Ort ohne viel Licht von der Stadt aus!


Kannst du den Polarstern finden? Der Große und Kleine Wagen kann dir bei der Suche helfen! Im Winter ist der Polarstern weit über dem Horizon. Nimm eine Kompass mit und schau Richtung Norden.  

Sag tschüss zu dem Sternenbild Schwan (dieses konnte man gut im September beobachten) und sag hallo zu Orion! Im November können wir nur seinen Gürtel beobachten, bevor er dann später im Winter komplett erscheint.

Kassiopeia ist immer dabei!






4) Wasser auf dem Mond

 

Früher glaubten Wissenschaftler und Astronauten, auf dem Mond gebe es nur Steine und Staub. Mithilfe eines besonderen Teleskopes hat die NASA dieses Jahr Wasser auf dem Mond entdecket. 

 Aber Vorsicht! Es gibt keine Seen mit flüssigem Wasser auf dem Mond. Das Wasser ist gefroren und versteckt unter der Oberfläche. Es ist auch nicht sehr viel. Man vermutet, dass es nur ca. 300 Milliliter Wasser pro 5.000 Quadratmeter Mondoberfläche gibt. Das entspricht ungefähr eine Getränkedose auf der Fläche eines Fußballplatzes. 

Dieses Wasser könnten Astronauten für Raumstationen nutzen oder wenn es genug gibt, könnte man Wasserstoff für den Antrieb von Raketen herstellen. Wenn das gelingen würde, könnte man damit Raketen tanken, die zum Mars weiterfliegen, und….???

Die größte Aufgabe für die Astronauten besteht darin, das Eis zu schmelzen um das Wasser nutzen zu können.



  5) Reiseziel: Jupiter!




     6) Was passiert wenn ein Planet in ein schwarzes Loch fallen würde?






Möchten die kleinen Forscher mehr über das Weltall wissen? Hier sind die Bücher die wir empfehlen:

 1 -  Lucy HawkingStephen Hawking

Der geheime Schlüssel zum Universum

https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Der-geheime-Schluessel-zum-Universum/Lucy-Hawking/cbj-Kinderbuecher/e276075.rhd

2 -  Lucy HawkingStephen Hawking

Die unglaubliche Reise ins Universum

https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Die-unglaubliche-Reise-ins-Universum/Lucy-Hawking/cbj-Kinderbuecher/e365055.rhd

      
3 -  Lucy HawkingStephen Hawking

Zurück zum Urknall. Die große Verschwörung

https://www.randomhouse.de/Hoerbuch-Download/Zurueck-zum-Urknall-Die-grosse-Verschwoerung/Lucy-Hawking/cbj-audio/e405636.rhd



                                                                                                                                                                                                                                                                Englische Sprache www.rotor-lab.com

E-Mail
Anruf